Willkommen bei DEIN-MINT.DE!

Unser Ziel: MINT für Jugendliche aus dem Raum Erlangen/Nürnberg erlebbar machen. Wir vernetzen verschiedene Einrichtungen, um nachhaltige MINT-Lernorte außerhalb der Schule zu schaffen. Entdecke mit unseren regelmäßigen Hands-on-Angeboten deine MINT-Fähigkeiten!

Aktuelle Events

Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast in der Siemens - Freizeitgemeinschaft

Das MobiDig-Team bietet Workshops zu verschiedenen Themen in den Räumlichkeiten der Siemens - Freizeitgemeinschaft. Meldet euch und eure Freunde gerne an. We can Informatik!


Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast am Abenteuerspielplatz Taubenschlag

Das MobiDig-Team besucht jeden zweiten Freitag den Abenteuerspielplatz Taubenschlag und bringt jedesmal viel Informatikwissen mit. Entspannt, ohne Anmeldung und ohne notwendige Vorkenntnisse, dafür aber mit viel Spaß!


Informatik - Workshops in der Stadtbibliothek

Pfingstferien mit MobiDig

Informatik in den Pfingstferien? Sicher!                                                             MobiDig - Workshops für jungen Entdecker faszinieren und mache Lust auf Mehr. Meldet euch und eure Freunde gerne an. We can Informatik!


Ausstellung im BIONICUM Nürnberg | Mai 2024 - August 2025

Schillernd Schön

Die Natur ist voller Farben – von sanften Nuancen bis zu prächtigen Tönen. Nicht alle beruhen auf Farbstoffen. Manche Farbeindrücke kommen nur durch die Struktur der Oberflächen zu Stande. Je nach Lichteinfall ergeben sich irisierende Farbeffekte. 


Schüleri*innen Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik Schuljahr 2024/25

Vision-Ing21

Vision-Ing21 ist ein Schüler*innen-Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt steht das aktive Arbeiten eines Schüler*innen-Teams (mind. 4 Schüler*innen) an einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik. 

Ein wesentlicher Bestandteil ist die enge Zusammenarbeit der Schüler*innen und Lehrer*innen mit einem Unternehmen, einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung aus ihrer Region.


Event | Experimente unter freiem Himmel

Festival der Experimente am 19. Juli 2025

Entdecken, Erleben und Experimentieren in Erlangen!
Was sind eigentlich Pixel – warum flimmern Fische – wie bringt man Ozobots zum Tanzen und wie wandelt man Wind in elektrische Energie um?  Unsere Mitmachaktionen und Experimentierstationen bringen beim „Festival der Experimente“ Licht ins Dunkel naturwissenschaftlicher Phänomene! 

Komm vorbei und sei dabei, wenn sich am 19.07.2025 von 14 bis 18 Uhr das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen in einen lebendigen Schauplatz für interaktive Workshops und faszinierende Vorführungen verwandelt und die Welt der Wissenschaft erlebbar macht. Der Eintritt ist frei!
 


Freie Plätze - Anmeldung bis 06. Juni 2025

Mädchen und Technik Praktikum

Schülerinnen schnuppern in die Welt der Technik
Freie Plätze bei Mädchen und Technik Praktikum der FAU - Anmeldung bis 06. Juni 2025 auf www.maedchen-technik.de/
Build the Finger? Herausfinden, wie aus einem flachen Stücke Metall ein Kochtopf oder ein Fahrradrahmen geformt wird? Oder wir bauen eine Bluetooth Lautsprecher. Das geht beim Mädchen-und-Technik-Praktikum der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Von Montag, 8. September, bis Freitag, 12. September 2025, erhalten die Schülerinnen Einblicke in verschiedene Berufe aus Naturwissenschaft und Technik.  Schülerinnen der 7. bis 12. Jahrgangsstufe haben die Gelegenheit, sich aus über 26 verschiedenen Angeboten ein Programm zusammenzustellen. An einem Vormittag organisiert TechNat e.V. außerdem eine Firmenexkursion in der Region. Ausführliche Informationen zum Programm und das Portal zur Anmeldung finden Sie auf www.maedchen-technik.de/


Die nächsten Termine

Di. 17.06.
11:00 - 12:30

Workshop | Mobil

Ozobots - Kleine Roboter für große Ideen

Sie kommunizieren mit der Außenwelt über eigene Farbsensoren. Kennt man einmal deren „Sprache“, kann man sie laufen, springen oder tanzen lassen. Und Geschichten erzählen macht mit den Ozobots Riesenspaß. Probiere es doch auch!

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Innenhof der Stadtbibliothek Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: MobiDig-Team | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Informatik


Di. 17.06.
13:00 - 14:30

Workshop | Bionicum

AquaLab – Wasserphänomene hautnah

Wasser ist mehr als nur nass – es steck voller Überraschungen!Pfingstferienprogramm im Bionicum für Kinder von 10-14 Jahren.

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Der Treffpunkt ist am Vorplatz des Tiergartens. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt und nach dem Programm wieder dorthin begleitet. | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Bionicum | Geeignet für: 10–14 | Betrifft: Bionik|Naturwissenschaft|Wasser


Do. 19.06.
17:00 - 19:00

Do-It-Yourself/Werkstatt | Externer Veranstaltungsort

OpenLab im FAU FabLab

Betreuer zeigen und erklären die Werkstatt und ihre Maschinen. Komm einfach vorbei – wir sind offen für alle (egal ob FAU-Angehörige oder nicht)!
Du willst noch mehr ausprobieren? Hier findest du unseren Kalender mit allen Terminen
https://fablab.fau.de/termine/ 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: FAU FabLab | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 13–16 | Betrifft: Informatik|Mechanik|Technik


Do. 26.06.
14:30 - 16:00

Workshop | Externer Veranstaltungsort

Unser Wasser

Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert! 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft|Wasser


Do. 26.06.
17:00 - 19:00

Do-It-Yourself/Werkstatt | Externer Veranstaltungsort

OpenLab im FAU FabLab

Betreuer zeigen und erklären die Werkstatt und ihre Maschinen. Komm einfach vorbei – wir sind offen für alle (egal ob FAU-Angehörige oder nicht)!
Du willst noch mehr ausprobieren? Hier findest du unseren Kalender mit allen Terminen
https://fablab.fau.de/termine/ 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: FAU FabLab | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 13–16 | Betrifft: Informatik|Mechanik|Technik


SAVE THE DATE! 

Festival der Experimente am 19. Juli 2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 

Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de