Interaktive Ausstellung
Können Maschinen denken? Ist das KI-System hinter Spotify gefährlich? Ab wann macht der Computer die Hausaufgaben?
Diese Fragen beantwortet ein Lernlabor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Künstliche Intelligenz zum Anfassen, Ausprobieren und Entdecken.
Lernen Sie Grundlagen, Forschung, Roboter und den tägliche Einsatz von KI-Systemen in aufwändig gestalteten analogen und digitalen Lernstationen kennen!
KIKi möchte das Wissen und die Entscheidungskompetenz über die zukunftsweisende Technologie „KI“ unter Schüler:innen wie auch Studierenden entscheidend stärken – mit einem fachübergreifend entwickelten, hochattraktiven Lernlabor für Schülerinnen und Schüler zum in die Hand nehmen, Experimentieren und Mitmachen.
Das Projekt ist eine Kooperation des Schulmuseums Nürnberg mit der FAU-Professur für Didaktik der Informatik und dem FAU-Lehrstuhl für Informatik 3.
Mehr Informationen unter https://www.kiki-labor.fau.de/
ddi-kiki@fau.de
https://www.kiki-labor.fau.de/
Allgemein
Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und endet voraussichtlich um 18 Uhr.
Essen und Trinken
Essen und Getränke gibt es vor Ort zu kaufen.
Veranstaltungsort
Garten und Kellerbühne
E-Werk Kulturzentrum GmbH
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen