Willkommen bei DEIN-MINT.DE!

Unser Ziel: MINT für Jugendliche aus dem Raum Erlangen/Nürnberg erlebbar machen. Wir vernetzen verschiedene Einrichtungen, um nachhaltige MINT-Lernorte außerhalb der Schule zu schaffen. Entdecke mit unseren regelmäßigen Hands-on-Angeboten deine MINT-Fähigkeiten!

Aktuelle Events

Offene Workshops | Komm vorbei und mach MI(N)T!

MobiDig zu Gast am Abenteuerspielplatz Brucker Lache

Das MobiDig-Team besucht jeden zweiten Freitag den Abenteuerspielplatz Brucker Lache und bringt jedesmal viel Informatikwissen mit. Entspannt, ohne Anmeldung und ohne notwendige Vorkenntnisse, dafür aber mit viel Spaß!


TechNat e.V. meets Stadtbibliothek Erlangen

Osterferienprogramm in der Stadtbibliothek

Du bist Motiviert, Interessiert, Neugierig und voller Tatendrang? Dann haben wir was für dich! Mach einfach MI(N)T bei unserem Osterferienprogramm in der Stadtbibliothek in Erlangen!
Wir warten auf dich am Samstag, den 12.04.2025 im Innenhof und vom 14.-16.04.2025 im Bürgersaal der Stadtbibliothek. Und das Allerbeste - du kannst dich auf www.dein-mint.de für die Angebote in den Osterferien anmelden.


Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast in der Siemens - Freizeitgemeinschaft

Das MobiDig-Team bietet Workshops zu verschiedenen Themen in den Räumlichkeiten der Siemens - Freizeitgemeinschaft. Meldet euch und eure Freunde gerne an. We can Informatik!


Ausstellung im BIONICUM Nürnberg | Mai 2024 - August 2025

Schillernd Schön

Die Natur ist voller Farben – von sanften Nuancen bis zu prächtigen Tönen. Nicht alle beruhen auf Farbstoffen. Manche Farbeindrücke kommen nur durch die Struktur der Oberflächen zu Stande. Je nach Lichteinfall ergeben sich irisierende Farbeffekte. 


Schüleri*innen Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik Schuljahr 2024/25

Vision-Ing21

Vision-Ing21 ist ein Schüler*innen-Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt steht das aktive Arbeiten eines Schüler*innen-Teams (mind. 4 Schüler*innen) an einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik. 

Ein wesentlicher Bestandteil ist die enge Zusammenarbeit der Schüler*innen und Lehrer*innen mit einem Unternehmen, einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung aus ihrer Region.


Event | Experimente unter freiem Himmel

Festival der Experimente am 19. Juli 2025

SAVE THE DATE!

Ein Tag voller Experimente im E-Werk Erlangen! Komm vorbei und tauche ein in die Welt der Wissenschaften. Unsere Experimentierstationen laden zum Anfassen, Tüfteln und Erleben ein. 

Mehr Informationen zum Programm demnächst hier auf dein-mint.de!


Die nächsten Termine

Sa. 10.05.
14:30 - 16:00

Führung | Bionicum


Endlich Samstag! Führung im Mai

Erlebt die spannende Welt der Bionik bei der Endlich Samstag!-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorilla Statue am Affenhaus im Tiergarten | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Bionicum | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik|Naturwissenschaft|Technik


Fr. 16.05.
15:00 - 17:00

Workshop | Externer Veranstaltungsort

Die offene Werkstatt erleben (Lasercutter und 3D-Druck)

Digitale Fertigung | Kannst du's zeichnen, kannst du's bauen
Entdecke die offene Werkstatt in der FAU Erlangen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Ideen verwirklichen!
Laubsägearbeit war gestern - heute gibt es den Laserschneider! Wir zeigen dir, wie du am Computer eine 2D-Zeichnung erstellst, die dann vom Laserschneider millimetergenau aus Holz oder Kunststoff ausgeschnitten wird. So kann man bequem Schlüsselanhänger, Dekoration und allerlei technische Dinge herstellen. 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Eingang Department Mathematik in der Cauerstr. 11. in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Marek Pedrisz | Geeignet für: 12–15 | Betrifft: Informatik|Mechanik|Technik


So. 18.05.
14:00 - 15:15

Führung | Bionicum

Internationaler Museumstag im Bionicum
Entdeckungsreise durch die Evolution der Bionik.

Führung durch das Bionicum zu den Themen Bionik und Evolution. 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Der Treffpunkt ist am Vorplatz des Tiergartens. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt und nach dem Programm wieder dorthin begleitet. | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Dr. Eva Gebauer | Geeignet für: 8, 9-99 | Betrifft: Bionik|Naturwissenschaft|Technik


Mo. 19.05.
09:00 - 20:00

Event | Bionicum

Symposium ArtoPod BioCraze
Kunst und Biowissenschaften

Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!

Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie |Fauna|Flora|Naturwissenschaft|Technik


Di. 20.05.
09:00 - 18:00

Event | Bionicum

Symposium ArtoPod BioCraze
Kunst und Biowissenschaften

Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!

Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie |Fauna|Flora|Naturwissenschaft|Technik


SAVE THE DATE! 

Festival der Experimente am 19. Juli 2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 

Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de