Willkommen bei DEIN-MINT.DE!

Unser Ziel: MINT für Jugendliche aus dem Raum Erlangen/Nürnberg erlebbar machen. Wir vernetzen verschiedene Einrichtungen, um nachhaltige MINT-Lernorte außerhalb der Schule zu schaffen. Entdecke mit unseren regelmäßigen Hands-on-Angeboten deine MINT-Fähigkeiten!

Aktuelle Events

Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast in der Siemens - Freizeitgemeinschaft

Das MobiDig-Team bietet Workshops zu verschiedenen Themen in den Räumlichkeiten der Siemens - Freizeitgemeinschaft. Meldet euch und eure Freunde gerne an. We can Informatik!


Ein Wochenende voller Aktionen

Festliche Eröffnung des ZAM - Zentrum für Austausch und Machen

Herzliche Einladung zur Eröffnung des ZAM 

Nach mehr als drei Jahren Planungs- und Umbauzeit, in der wir die Gebäude hergerichtet, die Werkstätten eingerichtet und unser Team aufgebaut haben, freuen wir uns darauf, gemeinsam mit euch am Wochenende 30. Mai – 1. Juni 2025 das ZAM Zentrum für Austausch und Machen in der Hauptstraße 65-67 offiziell zu eröffnen. 

Zum Festakt am Samstag, 31. Mai um 14 Uhr im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und vielen Gästen seid ihr herzlich eingeladen. 

 


Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast in der Stadtbibliothek

Auch in der Stadtbibliothek kann man die MobiDig antreffen. In den Informatik-Workshops zu verschiedenen Themen erwartet alle viel Spaß und tolle Erfahrungen. Meldet euch und eure Freunde gerne an. We can Informatik!


Informatik macht Spaß :)

MobiDig zu Gast am Abenteuerspielplatz Taubenschlag

Das MobiDig-Team besucht jeden zweiten Freitag den Abenteuerspielplatz Taubenschlag und bringt jedesmal viel Informatikwissen mit. Entspannt, ohne Anmeldung und ohne notwendige Vorkenntnisse, dafür aber mit viel Spaß!


Ausstellung im BIONICUM Nürnberg | Mai 2024 - August 2025

Schillernd Schön

Die Natur ist voller Farben – von sanften Nuancen bis zu prächtigen Tönen. Nicht alle beruhen auf Farbstoffen. Manche Farbeindrücke kommen nur durch die Struktur der Oberflächen zu Stande. Je nach Lichteinfall ergeben sich irisierende Farbeffekte. 


Schüleri*innen Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik Schuljahr 2024/25

Vision-Ing21

Vision-Ing21 ist ein Schüler*innen-Team-Wettbewerb für Naturwissenschaft und Technik. Im Mittelpunkt steht das aktive Arbeiten eines Schüler*innen-Teams (mind. 4 Schüler*innen) an einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik. 

Ein wesentlicher Bestandteil ist die enge Zusammenarbeit der Schüler*innen und Lehrer*innen mit einem Unternehmen, einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung aus ihrer Region.


Event | Experimente unter freiem Himmel

Festival der Experimente am 19. Juli 2025

Entdecken, Erleben und Experimentieren in Erlangen!
Was sind eigentlich Pixel – warum flimmern Fische – wie bringt man Ozobots zum Tanzen und wie wandelt man Wind in elektrische Energie um?  Unsere Mitmachaktionen und Experimentierstationen bringen beim „Festival der Experimente“ Licht ins Dunkel naturwissenschaftlicher Phänomene! 

Komm vorbei und sei dabei, wenn sich am 19.07.2025 von 14 bis 18 Uhr das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen in einen lebendigen Schauplatz für interaktive Workshops und faszinierende Vorführungen verwandelt und die Welt der Wissenschaft erlebbar macht. Der Eintritt ist frei!
 


Die nächsten Termine

Mo. 19.05.
09:00 - 20:00

Event | Bionicum

Symposium ArtoPod BioCraze
Kunst und Biowissenschaften

Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!

Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie |Fauna|Flora|Naturwissenschaft|Technik


Di. 20.05.
09:00 - 18:00

Event | Bionicum

Symposium ArtoPod BioCraze
Kunst und Biowissenschaften

Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!

Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie |Fauna|Flora|Naturwissenschaft|Technik


Sa. 19.07.
14:00 - 18:00

Mitmachausstellung | Externer Veranstaltungsort

Festival der Experimente: panOPTICUM in der Kellerbühne

Das panOPTICUM ist beim Festival der Experimente mit dabei! Ihr könnt ohne Anmeldung vorbeikommen und in die spannende Welt der Optik und Photonik eintauchen. Spielt mit Schwarzlicht und Farben, enträtselt das Geheimnis des Zauberbildschirms und speichert eure Schattenspiele. Das und vieles mehr wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne im E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team panOPTICUM | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Licht


Sa. 19.07.
14:00 - 15:30

Workshop | Externer Veranstaltungsort

Festival der Experimente: Wir bauen einen Taschenkompass

Willst du wissen, warum die Kompassnadel den Norden liebt und wo der Norden eigentlicht liegt? Bei unserem Stand bist du richtig! Wir basteln gemeinsam einen Taschenkompass und du lernst dabei, was es mit der Drehung der Kompassnadel auf sich hat. 

Alles was man braucht sind flinke Finger und eine Portion Neugier. 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie|Naturwissenschaft


Sa. 19.07.
14:00 - 18:00

Projekttag | Externer Veranstaltungsort

Festival der Experimente: Erneuerbare Energien mit den ESTW

Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Erneuerbare Energien funktionieren? Wie wir aus Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen können? Dann komm am 22. Juni zu unserem Stand ins E-Werk: Wir von den Erlanger Stadtwerken zeigen dir mit Experimentierkoffern von Lexsolar, wie alles funktioniert. Und du wirst staunen, wie spannend Technik sein kann. Wir sind jedenfalls bereit für deine Fragen. Fehlst nur noch du. Wir freuen uns auf dich.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Mitarbeiter der ESTW | Geeignet für: 9–14 | Betrifft: Energie|Mechanik|Naturwissenschaft|Technik


SAVE THE DATE! 

Festival der Experimente am 19. Juli 2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 

Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de