SAVE THE DATE!
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen!
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de
Workshop | E-Werk
Willst du wissen, warum die Kompassnadel den Norden liebt und wo der Norden eigentlicht liegt? Bei unserem Stand bist du richtig! Wir basteln gemeinsam einen Taschenkompass und du lernst dabei, was es mit der Drehung der Kompassnadel auf sich hat.
Alles was man braucht sind flinke Finger und eine Portion Neugier.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft
Event | E-Werk Erlangen
Beim Festival der Experimente darf die MobiDig nicht fehlen. Experimentieren heißt, herausfinden, wie es geht. Und genau das kann man ausgiebig am MobiDig-Stand tun. Präsentiert werden einige Highlights aus dem MobiDig-Repertoire wie Pixeling - Rastergrafiken, Beebots – fleißige Miniroboter,
Ozobots in Aktion oder Calliope mini live!
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Das MobiDig-Team | Geeignet für: 8–13 | Betrifft: Informatik
Vorführung GLOW IN THE DARK
GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft
Vorführung GLOW IN THE DARK
GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft
Workshop | Mobil
Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft
Offener Workshop
Auch in diesem Sommer ist die MobiDig zu Gast bei einer der Kunsthaltestellen der JUKS Erlangen. Alle können sich auf beliebte Highlights wie Ozobots oder Pixel-Puzzle freuen. Ganz entspannt und ohne Anmeldung. Das MobiDig-Team freut sich auf euch!
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Röthelheimpark Silbergrasweg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: MobiDig-Team | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Informatik
Workshop | Mobil
Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert!
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft, Wasser
Workshop | Mobil
Wir zeigen dir, wie du den einfachsten Elektromotor aus Alltagsgegenständen - Kupferlackdraht, einer
Schraube, einer Batterie und einem kleinen Magneten– selbst bauen kannst. Die Funktionsweise ist
so trickreich, dass selbst Physiker und Elektroingenieure verblüfft sind.
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 10–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik
Workshop | Mobil
Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft