SAVE THE DATE!
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen!
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de
Vorträge, Workshops, Kunstprojekte
Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!
Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de
Kunst trifft Biowissenschaft – Widerspruch oder fruchtbarer Dialog? Beim internationalen Symposium ArtoPod BioCraze kommen Kunstschaffende und Forschende zusammen, um die Schnittstellen zwischen Kunst und Biowissenschaften zu erkunden. Zwei Tage voller Vorträge, Diskussionen und Workshops, die inspirieren, irritieren und neue Perspektiven eröffnen - Kunstaktionen auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten Nürnberg inklusive. Jeder kann mitmachen!
Mit dabei: u.a. Anna Dumitriu, Alex May, Sonja Bäumel, Dr. John Paul, Irène Hediger, das Art Laboratory Berlin, sowie Mitwirkende der Kooperationspartner.
Das Symposium wird veranstaltet von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, dem Bionicum, dem Tiergarten Nürnberg, der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) und dem Archaeenzentrum der Universität Regensburg.
Die Vorträge und Workshops findet auf Deutsch und Englisch statt, abwechselnd im Tiergarten Nürnberg und in der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Laufdistanz: ca. 5 Minuten).
Das vollständige Programm gibt es auf der Website (kleine Änderungen können sich noch ergeben): artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie , Fauna, Flora, Naturwissenschaft, Technik
Vorträge, Workshops, Kunstprojekte
Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!
Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de
Kunst trifft Biowissenschaft – Widerspruch oder fruchtbarer Dialog? Beim internationalen Symposium ArtoPod BioCraze kommen Kunstschaffende und Forschende zusammen, um die Schnittstellen zwischen Kunst und Biowissenschaften zu erkunden. Zwei Tage voller Vorträge, Diskussionen und Workshops, die inspirieren, irritieren und neue Perspektiven eröffnen - Kunstaktionen auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten Nürnberg inklusive. Jeder kann mitmachen!
Mit dabei: u.a. Anna Dumitriu, Alex May, Sonja Bäumel, Dr. John Paul, Irène Hediger, das Art Laboratory Berlin, sowie Mitwirkende der Kooperationspartner.
Das Symposium wird veranstaltet von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, dem Bionicum, dem Tiergarten Nürnberg, der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) und dem Archaeenzentrum der Universität Regensburg.
Die Vorträge und Workshops findet auf Deutsch und Englisch statt, abwechselnd im Tiergarten Nürnberg und in der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Laufdistanz: ca. 5 Minuten).
Das vollständige Programm gibt es auf der Website (kleine Änderungen können sich noch ergeben): artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie , Fauna, Flora, Naturwissenschaft, Technik
Workshop | ESTW
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Erneuerbare Energien funktionieren? Wie wir aus Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen können? Dann komm am 22. Juni zu unserem Stand ins E-Werk: Wir von den Erlanger Stadtwerken zeigen dir mit Experimentierkoffern von Lexsolar, wie alles funktioniert. Und du wirst staunen, wie spannend Technik sein kann. Wir sind jedenfalls bereit für deine Fragen. Fehlst nur noch du. Wir freuen uns auf dich.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Mitarbeiter der ESTW | Geeignet für: 9–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik
Mitmachausstellung | Technikland - auf Tour
Das Technikland - auf Tour ist unsere mobile Experimentierausstellung, die eine Auswahl an Experimenten des Lernlabors Technikland anbietet.
Auf dem Festival der Experimente ist das Technikland - auf Tour mit 3 Experimentierstationen mit dabei. Probiere aus, wie eine Balkenbrücke funktioniert, wie die Farben von Filzstiften zusammengesetzt sind und wie man Pixel mit dem Mikroskop erkennen kann.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Foyer im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 8, 9-99 | Betrifft: Chemie , Informatik, Licht, Naturwissenschaft, Technik