Termine

SAVE THE DATE! 
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de

Für den Zeitraum 01.08.2025 wurden leider keine Termine gefunden.

Die nächsten Termine:

Sa. 02.08.
14:30 - 16:00 Uhr

Führung

Endlich Samstag! Führung auf dem bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg
Führung im August

An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien. 
 

Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!


Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken. 
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. 
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik

Mo. 01.09.
15:00 - 16:00 Uhr

Schnupper-Workshop

Juhu – mein eigener Filzstift!

Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Filzstift von innen aussieht – und wie die Farbe hineinkommt? In unserem Workshop wirst du selbst zum Farben-Experten! Du mischst deine eigene Farbe, lernst, wie neue Farbtöne entstehen – und warum manche schwieriger herzustellen sind als andere. Am Ende baust du deinen ganz persönlichen Filzstift zusammen.
Und das Beste: Deinen selbstgemachten Stift darfst du natürlich mit nach Hause nehmen! 
 

Wir treffen uns  um 14.50 Uhr im Innenhof der Stadtbücherei und gehen gemeinsam zum Bürgersaal. 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Innenhof der Stadtbücherei Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team TechNat e.V. | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Chemie

Sa. 06.09.
14:30 - 16:00 Uhr

Führung

Endlich Samstag! Führung auf dem bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg
Führung im September

An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien. 
 

Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
 

Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken. 
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. 
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik

Mo. 06.10.
15:00 - 16:00 Uhr

Schnupper-Workshop

Die Welt der Magnete

Magnete sind wählerisch. Mal mögen sie sich, mal nicht. Woran liegt es? Wie könnte man die Kraft der Magnete nutzen? Welche Magnete gibt es? Wie entsteht ein Elektromagnet? 
In diesem Workshop verbringen wir viel Zeit mit der Suche nach den Antworten. Wenn die Bekanntschaft mit den Magneten einmal geschlossen wurde, lassen sie einen nicht los!

Wir treffen uns um 14.50  Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek und gehen gemeinsam zum Bürgersaal.

Anmeldepflichtig | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team TechNat e.V. | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft

Sa. 11.10.
14:30 - 16:00 Uhr

Führung

Endlich Samstag! Führung auf dem bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg
Führung im Oktober

An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien. 
 

Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch! 


Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken. 
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. 
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 01.11.
14:30 - 16:00 Uhr

Führung

Endlich Samstag! Führung auf dem bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg
Führung im November

An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien. 
 

Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
 

Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken. 
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. 
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik

Mo. 03.11.
15:00 - 16:00 Uhr

Schnupper-Workshop

Batterien aus Wechselgeld

Täglich benutzen wir technische Geräte, die mit Batterien und Akkus betrieben werden. Aber wie erzeugt eine Batterie eigentlich Strom?
Ihr lernt die Funktionsweise einer Batterie kennen und baut aus einfachen Materialien wie Kupfermünzen und Zinkscheiben eure eigene Batterie. Mit dieser bringt ihr LEDs zum Leuchten.

Wir treffen uns um 14.50 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek Erlangen und gehen gemeinsam zum Bürgersaal

Anmeldepflichtig | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team TechNat e.V. | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie

Do. 13.11.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Unser Wasser

ABSAGE - DER WORKSHOP FINDET NICHT STATT 

Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert! 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft, Wasser

Do. 27.11.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Der einfachste Elektromotor der Welt

Wir zeigen dir, wie du den einfachsten Elektromotor aus Alltagsgegenständen - Kupferlackdraht, einer
Schraube, einer Batterie und einem kleinen Magneten– selbst bauen kannst. Die Funktionsweise ist
so trickreich, dass selbst Physiker und Elektroingenieure verblüfft sind.

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 10–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 06.12.
14:30 - 16:00 Uhr

Führung

Endlich Samstag! Führung auf dem bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg
Führung im Dezember

An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien. 
 

Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
 

Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken. 
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. 
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik

Do. 11.12.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Was das Licht kann

Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.

LEIDER MÜSSEN WIR DEN TERMIN ABSAGEN

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft