Termine

SAVE THE DATE! 
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de

Di. 17.06.
11:00 - 12:30 Uhr

Workshop | Mobil

Ozobots - Kleine Roboter für große Ideen

Sie kommunizieren mit der Außenwelt über eigene Farbsensoren. Kennt man einmal deren „Sprache“, kann man sie laufen, springen oder tanzen lassen. Und Geschichten erzählen macht mit den Ozobots Riesenspaß. Probiere es doch auch!

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Innenhof der Stadtbibliothek Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: MobiDig-Team | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Informatik

Do. 26.06.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Unser Wasser

Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert! 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft, Wasser

Mi. 09.07.
13:00 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

TechNat e.V. macht bei MINTmachtag mit

Wie lebten unsere Vorfahren ohne Strom und was können wir von ihnen lernen? Wie viel Klimagase produziert jeder von uns täglich und wie können wir Teile davon einsparen? Wie viel Muskelkraft muss man aufbringen, um einen Mixer zu betreiben, der Obst in leckere Smoothies verwandeln soll? Bei der bundesweiten Aktion dreht sich in diesem Jahr alles um die Zukunft und Zukunftsenergien. Natürlich spielen auch Klima und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen eingeladen, sich auf Zeitreise zu begeben. In Experimente können sie sich zum Beispiel mit Phänomenen wie Licht und Wasser auseinandersetzen und erfahren, wie Energie aus ihnen gewonnen werden kann. Auch die Kreativität kommt an diesem Nachmittag bei vielen Mal- und Bastelmöglichkeiten nicht zu kurz. Das TechNat e.V.-Team freut sich auf euch! 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9 | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: TechNat e.V. - Team | Geeignet für: 8–10 | Betrifft: Naturwissenschaft

Mo. 14.07.
15:00 - 16:30 Uhr

Workshop | Mobil

Pixel für Pixel – Entdecke die Welt der digitalen Bilder!

Wusstest du, dass digitale Bilder ähnlich aufgebaut sind wie ein Lego-Haus? Statt aus Legosteinen bestehen sie aus winzig kleinen Bildpunkten – den sogenannten Pixeln. Aber was genau ist ein Pixel? Warum sind viele Pixel besser als wenige? Und was bedeutet eigentlich „Auflösung“? 
All das und noch viel mehr erfährst du in unserem MobiDig-Workshop! Gemeinsam gehen wir spannenden Fragen rund um digitale Bilder auf den Grund – kreativ, spielerisch und mit jeder Menge Spaß. 
Melde dich jetzt an und tauche ein in die bunte Welt der Pixel!

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Innenhof der Stadtbibliothek Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: MobiDig-Team | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Informatik

Sa. 19.07.
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop | E-Werk

Festival der Experimente: Wir bauen einen Taschenkompass

Willst du wissen, warum die Kompassnadel den Norden liebt und wo der Norden eigentlicht liegt? Bei unserem Stand bist du richtig! Wir basteln gemeinsam einen Taschenkompass und du lernst dabei, was es mit der Drehung der Kompassnadel auf sich hat. 

Alles was man braucht sind flinke Finger und eine Portion Neugier. 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Workshop | ESTW

Festival der Experimente: Erneuerbare Energien mit den ESTW

Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Erneuerbare Energien funktionieren? Wie wir aus Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen können? Dann komm am 22. Juni zu unserem Stand ins E-Werk: Wir von den Erlanger Stadtwerken zeigen dir mit Experimentierkoffern von Lexsolar, wie alles funktioniert. Und du wirst staunen, wie spannend Technik sein kann. Wir sind jedenfalls bereit für deine Fragen. Fehlst nur noch du. Wir freuen uns auf dich.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Mitarbeiter der ESTW | Geeignet für: 9–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Event | E-Werk Erlangen

Festival der Experimente: MobiDig Workshop

Beim Festival der Experimente darf die MobiDig nicht fehlen. Experimentieren heißt, herausfinden, wie es geht. Und genau das kann man ausgiebig am MobiDig-Stand tun. Präsentiert werden einige Highlights aus dem MobiDig-Repertoire wie Pixeling - Rastergrafiken, Beebots – fleißige Miniroboter, 
Ozobots in Aktion oder Callipe mini live!

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Das MobiDig-Team | Geeignet für: 8–13 | Betrifft: Informatik

Do. 24.07.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Was das Licht kann

Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.

LEIDER MÜSSEN WIR DEN TERMIN ABSAGEN

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft

Do. 13.11.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Unser Wasser

Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert! 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft, Wasser

Do. 11.12.
14:30 - 16:00 Uhr

Workshop | Mobil

Was das Licht kann

Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.

LEIDER MÜSSEN WIR DEN TERMIN ABSAGEN

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft