SAVE THE DATE!
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen!
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de
Workshop | Mobil
Wie lebten unsere Vorfahren ohne Strom und was können wir von ihnen lernen? Wie viel Klimagase produziert jeder von uns täglich und wie können wir Teile davon einsparen? Wie viel Muskelkraft muss man aufbringen, um einen Mixer zu betreiben, der Obst in leckere Smoothies verwandeln soll? Bei der bundesweiten Aktion dreht sich in diesem Jahr alles um die Zukunft und Zukunftsenergien. Natürlich spielen auch Klima und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen eingeladen, sich auf Zeitreise zu begeben. In Experimente können sie sich zum Beispiel mit Phänomenen wie Licht und Wasser auseinandersetzen und erfahren, wie Energie aus ihnen gewonnen werden kann. Auch die Kreativität kommt an diesem Nachmittag bei vielen Mal- und Bastelmöglichkeiten nicht zu kurz. Das TechNat e.V.-Team freut sich auf euch!
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9 | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: TechNat e.V. - Team | Geeignet für: 8–10 | Betrifft: Naturwissenschaft
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Workshop | E-Werk
Willst du wissen, warum die Kompassnadel den Norden liebt und wo der Norden eigentlicht liegt? Bei unserem Stand bist du richtig! Wir basteln gemeinsam einen Taschenkompass und du lernst dabei, was es mit der Drehung der Kompassnadel auf sich hat.
Alles was man braucht sind flinke Finger und eine Portion Neugier.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft
Workshop | ESTW
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Erneuerbare Energien funktionieren? Wie wir aus Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen können? Dann komm am 19.07. zu unserem Stand ins E-Werk: Wir von den Erlanger Stadtwerken zeigen dir mit Experimentierkoffern von Lexsolar, wie alles funktioniert. Und du wirst staunen, wie spannend Technik sein kann. Wir sind jedenfalls bereit für deine Fragen. Fehlst nur noch du. Wir freuen uns auf dich.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Mitarbeiter der ESTW | Geeignet für: 9–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik
Mitmachausstellung | Technikland - auf Tour
Das Technikland - auf Tour ist unsere mobile Experimentierausstellung, die eine Auswahl an Experimenten des Lernlabors Technikland anbietet.
Auf dem Festival der Experimente ist das Technikland - auf Tour mit 3 Experimentierstationen mit dabei. Probiere aus, wie eine Balkenbrücke funktioniert, wie die Farben von Filzstiften zusammengesetzt sind und wie man Pixel mit dem Mikroskop erkennen kann.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Foyer im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 8, 9-99 | Betrifft: Chemie , Informatik, Licht, Naturwissenschaft, Technik
Vorführung GLOW IN THE DARK
GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft
Vorführung GLOW IN THE DARK
GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft
Workshop | Mobil
Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.
LEIDER MÜSSEN WIR DEN TERMIN ABSAGEN
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Schnupper-Workshop
Magnete sind wählerisch. Mal mögen sie sich, mal nicht. Woran liegt es? Wie könnte man die Kraft der Magnete nutzen? Welche Magnete gibt es? Wie entsteht ein Elektromagnet?
In diesem Workshop verbringen wir viel Zeit mit der Suche nach den Antworten. Wenn die Bekanntschaft mit den Magneten einmal geschlossen wurde, lassen sie einen nicht los!
Wir treffen uns um 14.50 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek und gehen gemeinsam zum Bürgersaal.
Anmeldepflichtig | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team TechNat e.V. | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Workshop | Mobil
ABSAGE - DER WORKSHOP FINDET NICHT STATT
Ihr wisst sicher, dass Wasser in der Natur in allen drei Zustandsarten vorkommen kann. Aber habt ihr schon gewusst, dass so etwas kein anderes Naturelement schafft? Wasser hat eine feine Haut, kann hochklettern, Dinge schwimmen oder untergehen lassen. Macht mit und überprüft viele Naturgesetze bei kleinen Experimenten und Spielereien. Bei diesem Workshop schwimmen wir nicht, nass werden wir aber garantiert!
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Naturwissenschaft, Wasser
Workshop | Mobil
Wir zeigen dir, wie du den einfachsten Elektromotor aus Alltagsgegenständen - Kupferlackdraht, einer
Schraube, einer Batterie und einem kleinen Magneten– selbst bauen kannst. Die Funktionsweise ist
so trickreich, dass selbst Physiker und Elektroingenieure verblüfft sind.
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 10–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik
Führung
An einem Samstag im Monat laden wir euch herzlich zur "Endlich Samstag!"-Führung auf dem Bionischen Rundgang im Tiergarten Nürnberg ein! Taucht ein in die faszinierende Welt der Bionik und erlebt, wie innovative Technik von der Natur inspiriert wird. In dieser interaktiven und spielerischen Führung erfahrt ihr an verschiedenen Stationen mehr über die tierischen Vorbilder und die daraus entwickelten Technologien.
Seid dabei und erlebt die faszinierende Welt der Bionik hautnah! Wir freuen uns auf euch!
Das Bionicum im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens ist eine interaktive Ausstellung für alle Altersgruppen. Hier können Besucherinnen und Besucher durch Originalexponate, Mitmach-Experimente und spannende Infos die Welt der Bionik entdecken.
Die Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen und Prozesse in technische Lösungen. Ab April 2025 wird neben der Artenvielfalt auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert.
Die Ausstellung hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Während den Öffnungszeiten des Nürnberger Tiergartens kann der Bionische Rundgang selbstständig erkundet werden. Entdeckt die Welt der Bionik und die biologischen Vorbilder an den Tiergehegen.
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: An der Gorillastatue am Affenhaus | Kosten: Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt Die Führung ist kostenlos, es muss der Tiergarteneintritt bezahlt werden. | Geeignet für: | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik
Workshop | Mobil
Dieser Workshop bringt euch das Thema Licht näher. In kleinen Experimenten zeigen wir, wie die Lichtstrahlen den Gesetzen der Optik folgen. Ihr könnt in einem lustigen Versuch „das Sehen im Auge“ nachmachen. Und Lupe und Mikroskop werden auch nicht fehlen.
LEIDER MÜSSEN WIR DEN TERMIN ABSAGEN
Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Siemens Freizeitgemeinschaft, Werner-von-Siemens-Straße 34, 91052 Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 9–13 | Betrifft: Energie, Licht, Naturwissenschaft