Termine

SAVE THE DATE! 
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de

Fr. 16.05.
15:00 - 17:00 Uhr

Workshop | FAU Fablab

Die offene Werkstatt erleben (Lasercutter und 3D-Druck)

Digitale Fertigung | Kannst du's zeichnen, kannst du's bauen
Entdecke die offene Werkstatt in der FAU Erlangen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Ideen verwirklichen!
Laubsägearbeit war gestern - heute gibt es den Laserschneider! Wir zeigen dir, wie du am Computer eine 2D-Zeichnung erstellst, die dann vom Laserschneider millimetergenau aus Holz oder Kunststoff ausgeschnitten wird. So kann man bequem Schlüsselanhänger, Dekoration und allerlei technische Dinge herstellen. 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Eingang Department Mathematik in der Cauerstr. 11. in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Marek Pedrisz | Geeignet für: 12–15 | Betrifft: Informatik, Mechanik, Technik

So. 18.05.
14:00 - 15:15 Uhr

Führung

Internationaler Museumstag im Bionicum
Entdeckungsreise durch die Evolution der Bionik.

Führung durch das Bionicum zu den Themen Bionik und Evolution. 

Der diesjährige Museumstag steht unter dem Motto: Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gemeinschaften. Nach einem Jahrzehnt erstrahlt das Bionicum im neuen Glanz! Es wurde umgebaut, um neben den bestehenden Themenbereichen Biodiversität und Bionik auch Einblicke in die Evolution zu bieten. Aber warum ist das Thema Evolution nun ein Teil der Ausstellung? Welche Bedeutung hat es für die Bionik und Bionicum? Warum wurde das Bionicum nach 10 Jahren umgebaut? In der Führung durch die 400 m² große interaktive Ausstellung erhalten Kinder und Erwachsene Antworten auf diese Fragen.
Das Bionicum bietet Informationen zu zukunftsrelevanten Themen wie Natur- und Artenschutz, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Ressourcennutzung, kreativen Innovationen und Techniken der Zukunft. Neben spannenden Hintergrundinformationen können Besucher:innen anhand von Originalexponaten und Mitmachexperimenten in die Welt der Bionik eintauchen.
 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Der Treffpunkt ist am Vorplatz des Tiergartens. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt und nach dem Programm wieder dorthin begleitet. | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Dr. Eva Gebauer | Geeignet für: 8, 9-99 | Betrifft: Bionik, Naturwissenschaft, Technik