Termine

SAVE THE DATE! 
Festival der Experimente am 19.07.2025 im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen! 
Demnächst mehr Informationen auf dein-mint.de

Für den Zeitraum 14.03.2025 wurden leider keine Termine gefunden.

Die nächsten Termine:

Di. 20.05.
9:00 - 18:00 Uhr

Vorträge, Workshops, Kunstprojekte

Symposium ArtoPod BioCraze
Kunst und Biowissenschaften

Sichtbar und unsichtbar – wir finden heraus, was alles um uns herum lebt. Fleißig wie die Bienen trainieren wir das Bestäuben. Darauf stoßen wir an mit experimentellen Cocktails: Drinks for Insects! Und es gibt noch mehr Spannendes, beim Symposium!

Programm & Anmeldung: artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de

Kunst trifft Biowissenschaft – Widerspruch oder fruchtbarer Dialog? Beim internationalen Symposium ArtoPod BioCraze kommen Kunstschaffende und Forschende zusammen, um die Schnittstellen zwischen Kunst und Biowissenschaften zu erkunden. Zwei Tage voller Vorträge, Diskussionen und Workshops, die inspirieren, irritieren und neue Perspektiven eröffnen - Kunstaktionen auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten Nürnberg inklusive. Jeder kann mitmachen!
Mit dabei: u.a. Anna Dumitriu, Alex May, Sonja Bäumel, Dr. John Paul, Irène Hediger, das Art Laboratory Berlin, sowie Mitwirkende der Kooperationspartner.
Das Symposium wird veranstaltet von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, dem Bionicum, dem Tiergarten Nürnberg, der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) und dem Archaeenzentrum der Universität Regensburg. 
Die Vorträge und Workshops findet auf Deutsch und Englisch statt, abwechselnd im Tiergarten Nürnberg und in der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Laufdistanz: ca. 5 Minuten). 
Das vollständige Programm gibt es auf der Website (kleine Änderungen können sich noch ergeben): artopodbiocraze.adbk-nuernberg.de
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich! 
 

Anmeldepflichtig | Treffpunkt: Akademie der Bildenden Künste / Tiergarten Nürnberg | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: verschiedene | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Chemie , Fauna, Flora, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Event | E-Werk Erlangen

Festival der Experimente: panOPTICUM in der Kellerbühne

Das panOPTICUM ist beim Festival der Experimente mit dabei! Ihr könnt ohne Anmeldung vorbeikommen und in die spannende Welt der Optik und Photonik eintauchen. Spielt mit Schwarzlicht und Farben, enträtselt das Geheimnis des Zauberbildschirms und speichert eure Schattenspiele. Das und vieles mehr wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne im E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Team panOPTICUM | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Licht

Sa. 19.07.
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop | E-Werk

Festival der Experimente: Wir bauen einen Taschenkompass

Willst du wissen, warum die Kompassnadel den Norden liebt und wo der Norden eigentlicht liegt? Bei unserem Stand bist du richtig! Wir basteln gemeinsam einen Taschenkompass und du lernst dabei, was es mit der Drehung der Kompassnadel auf sich hat. 

Alles was man braucht sind flinke Finger und eine Portion Neugier. 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Chuong Fu To | Geeignet für: 8–12 | Betrifft: Energie, Naturwissenschaft

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Workshop | ESTW

Festival der Experimente: Erneuerbare Energien mit den ESTW

Wolltest du schon immer einmal wissen, wie Erneuerbare Energien funktionieren? Wie wir aus Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen können? Dann komm am 22. Juni zu unserem Stand ins E-Werk: Wir von den Erlanger Stadtwerken zeigen dir mit Experimentierkoffern von Lexsolar, wie alles funktioniert. Und du wirst staunen, wie spannend Technik sein kann. Wir sind jedenfalls bereit für deine Fragen. Fehlst nur noch du. Wir freuen uns auf dich.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Garten und Kellerbühne im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: Mitarbeiter der ESTW | Geeignet für: 9–14 | Betrifft: Energie, Mechanik, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Interaktive Ausstellung

Festival der Experimente: Künstliche Intelligenz in der Kiste

Können Maschinen denken? Ist das KI-System hinter Spotify gefährlich? Ab wann macht der Computer die Hausaufgaben? 
Diese Fragen beantwortet ein Lernlabor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Künstliche Intelligenz zum Anfassen, Ausprobieren und Entdecken. 
Lernen Sie Grundlagen, Forschung, Roboter und den tägliche Einsatz von KI-Systemen in aufwändig gestalteten analogen und digitalen Lernstationen kennen!

Ohne Anmeldung | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Informatik

Sa. 19.07.
14:00 - 18:00 Uhr

Mitmachausstellung | Technikland - auf Tour

Festival der Experimente: Technikland - auf Tour

Das Technikland - auf Tour ist unsere mobile Experimentierausstellung, die eine Auswahl an Experimenten des Lernlabors Technikland anbietet.  

Auf dem Festival der Experimente ist das Technikland - auf Tour mit 3 Experimentierstationen mit dabei. Probiere aus, wie eine Balkenbrücke funktioniert, wie die Farben von Filzstiften zusammengesetzt sind und wie man Pixel mit dem Mikroskop erkennen kann. 
 

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Foyer im E-Werk in Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Geeignet für: 8, 9-99 | Betrifft: Chemie , Informatik, Licht, Naturwissenschaft, Technik

Sa. 19.07.
15:00 - 15:30 Uhr

Vorführung GLOW IN THE DARK

Festival der Experimente: BIONICUM in der Kellerbühne

GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft

Sa. 19.07.
16:30 - 17:00 Uhr

Vorführung GLOW IN THE DARK

Festival der Experimente: BIONICUM in der Kellerbühne

GLOW IN THE DARK: Die Natur ist voller prächtiger Farben, manche leuchten sogar im Dunkeln. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen und noch vieles mehr. Aber wie genau schaffen die das? Auf diese spannende Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Denn die Natur hat dafür unterschiedliche Strategien entwickelt. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse und bringen Licht ins Dunkel... Eltern dürfen mitkommen.

Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Kellerbühne E-Werk Erlangen | Kosten: Teilnahme kostenlos | Referent: BIONICUM Nürnberg | Geeignet für: 9-99 | Betrifft: Bionik, Fauna, Flora, Licht, Naturwissenschaft